Aktuelles im Arbeitsrecht · 03. Dezember 2024
Insolvenzverwalter der Heubach Colorants Germany GmbH spricht ordentliche Kündigungen aus! Die Heubach Colorants Germany GmbH befindet sich seit dem 01.09.2024 im Insolvenzverfahren. Der Insolvenzverwalter hat jetzt mit dem lange befürchteten Personalabbau begonnen. Viele Mitarbeiter sehen sich nun mit ordentlichen Kündigungen, hauptsächlich aus betriebsbedingten Gründen, konfrontiert. Kündigungen können unwirksam sein! Die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens an sich ist kein Grund für...
Aktuelles im Arbeitsrecht · 19. November 2024
Nach einer Kündigung kann die Angst vor der Zukunft lähmen. jetzt heißt es einen kühlen Kopf bewahren, denn viele Kündigungen sind rechtlich angreifbar. 1. Kann mein Arbeitgeber mir einfach so kündigen? Grundsätzlich nein! Die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses bedarf grundsätzlich eines Kündigungsgrundes. Man unterscheidet hier zwischen betriebsbedingten, verhaltensbedingten und personenbedingten Kündigungsgründen. Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass das...
Aktuelles im Insolvenzrecht · 11. September 2024
Umsatzeinbrüche und laufende Kosten brachten viele Unternehmen während der Corona-Pandemie an den Rand der wirtschaftlichen Existenz. Rücklangen wurden aufgebraucht, Kreditlinien ausgereizt und Kontos bis auf den letzten Cent überzogen. Dies reichte in vielen Fällen nicht aus, die eigene Existenz zu retten. Aus diesem Grund wurden seitens des Staates die Corona-Soforthilfen, sowie die Corona-Überbrückungshilfen I bis VI ins Leben gerufen, die von vielen Unternehmen in Anspruch genommen...
Aktuelles im Insolvenzrecht · 29. Juli 2024
Die Nachricht vom Insolvenzantrag der beliebten Einzelhandelskette Depot hat wie ein Blitz eingeschlagen. Der Schock sitzt tief, insbesondere bei Mitarbeitern und Gläubigern der Einrichtungskette. Aktuelle Situation Depot, bekannt für seine stilvollen Wohnaccessoires und Dekorationsartikel, hat aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten Insolvenz beantragt. Diese Entscheidung scheint notwendig zu sein, um das Unternehmen zu restrukturieren und mögliche Sanierungsmaßnahmen einzuleiten. Die...
Aktuelles im Insolvenzrecht · 29. Juli 2024
Die Nachricht vom Insolvenzantrag der beliebten Möbelkette Opti-Wohnwelt hat Mitarbeiter und Vertragspartner aus dem nichts getroffen. Der Schock sitzt tief. Aktuelle Situation Opti-Wohnwelt, mit seinen rund 40 Filialen in ganz Deutschland ist bekannt für seine hochwertigen Möbel, Wohnaccessoires und Dekorationsartikel. Aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten musste die Opti-Wohnwelt Insolvenz beantragt und versucht nun das Unternehmen zu restrukturieren und mögliche Sanierungsmaßnahmen...
Aktuelles im Insolvenzrecht · 18. Juli 2024
Die Bauwirtschaft in Deutschland steht vor erheblichen Herausforderungen. Die Zahl der Bauinsolvenzen ist besorgniserregend gestiegen. Diese Entwicklung betrifft viele laufende Bauprojekte und kann für Bauherren weitreichende Folgen haben. Aktuelle Entwicklungen bei Bauinsolvenzen Im Jahr 2024 sind Bauinsolvenzen in Deutschland deutlich gestiegen. Hohe Materialkosten, Lieferengpässe und die steigenden Zinsen haben viele Bauunternehmen in finanzielle Schwierigkeiten gebracht. Die Preise für...
Aktuelles im Insolvenzrecht · 07. Juli 2024
Die Insolvenz der Heubach Colorants Germany GmbH hat viele Arbeitnehmer in eine schwierige Lage gebracht. Besonders betroffen sind diejenigen, die eine Abfindung in Form von Übergangsgeldern erwartet haben, diese nun aber nicht erhalten. In diesem Blogbeitrag möchte ich Ihnen helfen, Ihre Rechte durchzusetzen und die notwendigen Schritte zu erläutern. Verständnis der Situation: Die Insolvenz eines Unternehmens führt oft dazu, dass vertraglich zugesicherte Abfindungen nicht gezahlt werden...
Aktuelles im Arbeitsrecht · 26. Juni 2024
Das Arbeitsgericht Köln hat in seinem Urteil vom 20.12.2023 (Az. 18 Ca 3954/23) entschieden, dass die Kündigung eines schwerbehinderten Arbeitnehmers in den ersten sechs Monaten des Arbeitsverhältnisses unwirksam ist, wenn der Arbeitgeber kein Präventionsverfahren nach § 167 Abs. 1 SGB IX durchgeführt hat. Dieses Urteil ist besonders relevant für Arbeitnehmer, da es die Rechte von Schwerbehinderten während der Probezeit stärkt. Sachverhalt: Der Fall betraf einen schwerbehinderten...
Aktuelles im Insolvenzrecht · 26. Juni 2024
Unterstützung für Gläubiger der Scotch & Soda-Insolvenz Die Insolvenz von Scotch & Soda hat viele Gläubiger in eine unsichere Lage versetzt. Als erfahrener Gläubigervertreter biete ich Ihnen meine umfassende Unterstützung an, um Ihre Ansprüche bestmöglich durchzusetzen und Ihre Interessen zu schützen. Meine Dienstleistungen für Gläubiger: Rechtliche Beratung: Ich informiere Sie über Ihre Rechte und die möglichen Schritte, um Ihre Forderungen geltend zu machen. Es ist...
Aktuelles im Arbeitsrecht · 26. Juni 2024
Unterstützung für Mitarbeiter von FTI: Vertretung im Insolvenzverfahren In den letzten Wochen haben die Schlagzeilen über den Insolvenzantrag von FTI viele Mitarbeiter und ihre Familien in Unruhe versetzt. Als engagierter Arbeitnehmervertreter möchte ich betroffenen Angestellten zur Seite stehen und sie in dieser schwierigen Zeit unterstützen. Der nachfolgende Beitrag soll informieren und ermutigen, während wir gemeinsam durch diese Herausforderung navigieren. Was bedeutet die Insolvenz...

Mehr anzeigen